Id entdecken
Id Paris, Geschichte von Enthusiasten
1976 : CHIMIE SAV, Hersteller von Produkten zur Pflege und Restaurierung von Holz für Antiquitäten- und Möbelhändler wird gegründet.
1982 : Die Marke LES ANCIENS ÉBÉNISTES für den Vertrieb über Heimwerkergeschäfte wird eingeführt.
1994 : LES DÉCORATIVES, eine Marke speziell für Dekorationszwecke, erblickt das Licht der Welt.
2014 : Übernahme des Unternehmens durch die OCEINDE-Gruppe.
2016 : LES DÉCORATIVES erfindet sich neu und feiert Auferstehung als ID.


Id#kreative Revolution!
KREATIVE REVOLUTION ID verleiht Ihnen die Macht zu Ihrer eigenen kreativen Revolution: Verändern Sie Ihr Interieur und machen Sie daraus einen einzigartigen Ort, der ganz und gar IHNEN entspricht. Eine gewagte, mutige, elegante und freche Innendekoration. Keine Grenze für Ihre Fantasie: Wände, Decken, Holztäfelungen, Möbel, Böden, Fliesen – alles kann gestrichen werden.
Unsere unerschöpflichen Inspirationsquellen sind Lebenskunst, Mode und unser Kulturerbe – die Alchemie des Wohlgefühls à la française!
Be French: ID inspiriert und ist ebenso kreativ wie stolz auf seine französischen Wurzeln. Kein Wunder, dass ID seine Kollektionen in mehr als 20 Länder exportiert.
Know-how & Expertise
Die ID-Gruppe entwickelt nicht nur seine eigenen Marken, sondern stellt auch Handelsmarken her und arbeitet als Subunternehmer auf verschiedenen Gebieten wie Farben, Kunsttischlereiprodukten und technischen Produkten.
Designer und Chemieingenieure arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einfach anzuwendender, ästhetischer und funktioneller Produkte.
SABLE D’ÉTÉ, die neueste ID-Revolution, ist eine Farbe, die es ermöglicht, die RAUMLUFT ZU ENTGIFTEN, indem sie ihr bis zu 80 % Formaldehyd entzieht. Diese matte Sandeffektfarbe mit ihrem natürlichen Erscheinungsbild ist ideal für Wohnräume und Schlafzimmer.


Soziale Verantwortung
Die ID-Gruppe ist ein gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Unternehmen, das eine passende Antwort auf die Bedürfnisse seiner Kunden hat. Unser nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziertes Integriertes Managementsystem beruht auf drei Säulen:
Innovation: hochwertige, leistungsstarke Produkte, die die Umwelt kaum beeinträchtigen und den Vorschriften entsprechen.
Wettbewerbsfähigkeit der Industrieanlagen dank intensiver Investitionen und der Schulung unseres Personals im Sinne einer ständigen Verbesserung.
Internationalisierung durch nachhaltige und solide Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten.